Hallo Lukas,
richtig.. die Q Werte sind so absolut nicht ok. Da ist was faul; Frage ist nur was ? Ich gehe auch davon aus, dass Jeti im Werk alles gescheckt hat.
Aus meiner Sicht kann nur systematisch vorgegangen werden; ärgerlich, aber anders nicht machbar.
- Modell mit einem anderen Sender fliegen und schauen , was hier die Q Werte sagen
- mal anderen RX probieren
Die Idee den RX mit einem 2s Lipo zu versorgen und bei einem Kollegen im Modell mitfliegen zu lassen ist auch sehr gut. Kann man ja auch einen anderen RX dann mal testen. Und alles sorgenfrei; man kann in Ruhe auf den Sender schauen was die Q Werte sagen.
Ich würde an Thomas Stelle auch seinen Logfile(Screenshot zu Jeti/Cz schicken mit dem Hinweis "Sender habe ich zurückerhalten; aber Q Werte immer noch nicht ok".
Vorher aber testen wenn möglich mit anderen Jeti Sender usw.
Schade, dass Thomas so weit weg wohnt; sonst würde ich gerne ein Treffen arrangieren und wir könnte alles systematisch durchgehen. Zum Beispiel mit seiner DS-12 meine DS-12 Modell fliegen. Da könnten wir binnen eines Tages etliches herausfinden und einkreisen.
Thomas ? wohnst Du weit von Hepf entfernt ? Wenn nicht besteht ja da die Möglichkeit ? Oder Hausmesse nutzen; da müssten die Jeti Leute ja auch vor Ort sein.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)