Equipment: DC-24, MZ-24 Pro, MX-10, DX7
PB Royal SRS, PB Competion SRS , IGyro SRS
Hangar: Maule mit AXI 5360/18, Maule mit Mößle 4:1 Getriebe und Pyro 800-40L, KA 8 B, Orion V 3, Heim 3D und ein wenig Schaum
11 Nov 2016 20:29 - 11 Nov 2016 20:45#39 von Thorn
So ist vollendet es funktioniert nun das mz 24 Hott Lehrer ist und Jeti Schüler ist genauso wie bei der Hott 20 funktioniert es. Oliver und ich hatten uns gegenseitig Tipps gegeben und nun hatte ich heute nochmals probieren können war zu zwei flugkollegen gefahren die jeweils eine mz24 haben, ging Problem los man muss nur daran denken das man die rx Spannung So ist vollendet es funktioniert nun das mz 24 Hott Lehrer ist und Jeti Schüler ist genauso wie bei der Hott 20 funktioniert es. Oliver und ich hatten uns gegenseitig Tipps gegeben und nun hatte ich heute nochmals probieren können war zu zwei flugkollegen gefahren die jeweils eine mz24 haben, ging Problem los man muss nur daran denken das man die rx Spannung beim Jeti Sender runtersteigen muss so ca. 4,8 Also den Rsat2 Empfänger auf PPM Negativ stellen und die mz24 DSC-L stellen und einen Geber zuordnen und Kanäle dem Schüler freigeben.Das wars eigentlich schon. Ich verstehe nur nicht warum es damals bei mir nicht geklappt hat ich vermute mal das an der mz 24 etwas falsch eingestellt war. Bei Fragen einfach schreiben helfe gerne .
Danke nochmals an Olli 80
Mit freundlichen Grüßen
Thorn
Ein Leben ohne Jeti ist möglich, aber Sinnlos....
Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik ist leider absolut bescheiden bei mir bitte um Nachsicht..
Kein Problem. Ist aber PPM Negativ. Die Warnschwelle habe ich auf 3.3 V runter gedreht da ich den Rsat2 von der MZ aus versorge
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Equipment: DC-24, MZ-24 Pro, MX-10, DX7
PB Royal SRS, PB Competion SRS , IGyro SRS
Hangar: Maule mit AXI 5360/18, Maule mit Mößle 4:1 Getriebe und Pyro 800-40L, KA 8 B, Orion V 3, Heim 3D und ein wenig Schaum